Finanzen verstehen lernen – ohne Vorkenntnisse

Buchführung, Steuern und Liquidität für Kleinunternehmer

Die meisten Gründer haben eine gute Idee. Aber dann kommt der Punkt, wo Rechnungen geschrieben werden müssen. Und irgendwann fragt das Finanzamt nach. Unsere Lernprogramme helfen dir, die Finanzgrundlagen deines Unternehmens selbst zu verstehen – Schritt für Schritt, ohne Fachchinesisch.

Programm ansehen

Wie du deine Finanzen in den Griff bekommst

Wir arbeiten mit einem klaren System. Du startest bei den Grundlagen und baust nach und nach auf, was du wirklich brauchst.

1

Grundlagen der Buchführung

Du lernst, wie du Einnahmen und Ausgaben strukturiert festhältst. Keine Angst vor Belegen oder digitalen Tools – wir fangen ganz praktisch an.

2

Steuerpflichten verstehen

Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Fristen. Klingt trocken, ist aber machbar. Du bekommst einen Überblick, was wann wichtig wird und wie du dich organisierst.

3

Liquidität planen

Hier geht's um die Frage: Habe ich genug Geld auf dem Konto, wenn Rechnungen kommen? Du lernst, wie du einen einfachen Finanzplan aufstellst.

4

Zusammenarbeit mit Steuerberater

Viele denken, ein Steuerberater macht alles. Stimmt nicht ganz. Du lernst, wie du deine Unterlagen vorbereitest und die richtigen Fragen stellst.

Teilnehmer arbeitet an Finanzunterlagen und plant Ausgaben

Was du nach dem Programm kannst

Unser Ziel ist nicht, dass du Steuerberater wirst. Sondern dass du verstehst, was in deinem Unternehmen finanziell passiert. Und dass du Entscheidungen treffen kannst, ohne jedes Mal extern nachfragen zu müssen.

  • Belege richtig sortieren und digitalisieren
  • Einfache Gewinn- und Verlustrechnung erstellen
  • Steuertermine im Blick behalten
  • Finanzplan für die nächsten sechs Monate aufstellen
  • Mit Buchhaltungssoftware sicher umgehen

Warum Finanzwissen wichtig ist

01

Du behältst die Kontrolle

Wenn du weißt, wo dein Geld hingeht, kannst du besser planen. Und du merkst früh, wenn etwas schiefläuft.

02

Weniger Stress bei Prüfungen

Wenn das Finanzamt anruft oder der Steuerberater Unterlagen braucht, hast du alles griffbereit. Kein Chaos mehr.

03

Bessere Entscheidungen treffen

Soll ich investieren? Kann ich mir eine Hilfskraft leisten? Mit soliden Finanzdaten kannst du fundiert entscheiden.

04

Kosten sparen

Je besser du vorbereitet bist, desto weniger Zeit braucht dein Steuerberater. Das spart am Ende Geld.

Kursleiter Tilman Beckmann erklärt Finanzthemen

Dein Dozent

Tilman Beckmann – Finanzen verständlich erklärt

Die meisten Fehler passieren nicht, weil Leute unwillig sind. Sondern weil sie nicht wissen, wie's richtig geht.

Tilman hat über zwölf Jahre Kleinunternehmen beim Aufbau ihrer Buchhaltung begleitet. Er hat selbst gegründet, Fehler gemacht und daraus gelernt. Seine Kurse starten im September 2025 – in Rostock und online.

Kurstermine ansehen

Für wen ist das Programm gedacht?

Unsere Teilnehmer sind meist Selbstständige oder Kleinunternehmer, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, dich mit deinen Zahlen auseinanderzusetzen.

Das Programm ist besonders hilfreich, wenn du gerade gegründet hast oder merkst, dass dir der Überblick fehlt. Wir arbeiten mit echten Beispielen aus der Praxis und gehen auf deine konkreten Fragen ein.

Arbeitsplatz mit Laptop und Finanzunterlagen

So läuft das Programm ab

Du kannst zwischen Präsenzkursen in Rostock und Online-Modulen wählen. Beide Formate haben denselben Inhalt, nur die Vermittlung unterscheidet sich.

A

Präsenzkurse

Acht Termine à drei Stunden. Du arbeitest direkt mit anderen Teilnehmern zusammen, stellst Fragen und bekommst sofort Feedback. Start: September 2025.

B

Online-Programm

Videomodule zum Selbststudium plus wöchentliche Live-Sprechstunden. Du kannst in deinem Tempo lernen und dich trotzdem austauschen. Start: Oktober 2025.

C

Materialien

Alle Teilnehmer bekommen Vorlagen für Excel, Checklisten und Beispiele aus der Praxis. Die kannst du direkt für dein Unternehmen anpassen.

D

Nachbetreuung

Nach dem Kurs hast du drei Monate Zugang zu einer Telegram-Gruppe. Dort kannst du Fragen stellen, wenn du bei der Umsetzung nicht weiterkommst.

Finanzplanung und Geschäftsunterlagen auf einem Schreibtisch

Jetzt informieren und durchstarten

Die Anmeldung für die Herbstkurse 2025 startet im Juni. Wenn du mehr über Inhalte, Termine und Ablauf wissen willst, schau dir unser Lernprogramm an oder kontaktiere uns direkt.

Wir beantworten gern deine Fragen – per E-Mail oder Telefon. Und wenn du dir unsicher bist, ob das Programm zu dir passt, können wir das in einem kurzen Gespräch klären.

Jetzt Kontakt aufnehmen